Werbung

Pressemitteilung vom 10.01.2023    

Mit dem Lauf- und Walktreff der SG Westerwald fit durch den Winter

Wer etwas für die eigene Fitness tun möchte, kann bei der Sportgemeinschaft (SG) Westerwald beim Laufteff mitmachen. An dem Kurs können auch Walker teilnehmen.

Beim Lauftreff finden organisierte Trainingseinheiten statt. (Foto: SGW)

Gebhardshain. Um auch über die Wintermonate das Herzkreislauf-System gezielt und kontrolliert in Schwung zu halten und die erworbene Fitness nicht ganz zu verlieren, bietet die SG Westerwald ab 19. Januar bis 13. April immer donnerstags um 18 Uhr im Stadion in Gebhardshain (unter Flutlicht) einen Lauftreff an. Für Walker besteht parallel ebenfalls die Möglichkeit am Kurs teilzunehmen und Runden unter Aufsicht im Stadion zu walken. Unter Leitung von Melanie Cassens-Braune, Lauftrainerin und Therapeutin, finden organisierte Trainingseinheiten statt. Da im Stadion gelaufen wird, kann jeder sein Tempo selbst bestimmen, ganz ohne Gruppenzwang. Vor jeder Einheit findet ein Aufwärmen, nach dem Laufen ein Cool-Down statt.



Ziel ist es hier, allen Läufern eine Möglichkeit zu bieten, in der Gemeinschaft im Stadion zu laufen und den Leistungsstand zumindest beizubehalten oder auch zu leicht zu steigern. Bei Blitzeis und Gewitter muss das Training kurzfristig ausfallen, um die Gefahr einer Verletzung zu vermeiden. Für Vereinsmitglieder ist die Teilnahme am Lauftreff kostenlos, Nichtmitglieder zahlen 40 Euro (Schnupperbeitrag). Eine Voranmeldung (auch Mitglieder) in der SGW-Geschäftsstelle unter Tel. 02747/914 711 oder auch per Whatsapp unter Tel. 0151/56303270. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Benefizspiel in Kroppach: Fußballkreis trifft Altinternationalen des 1. FC Köln

Am 17. Mai steht den einheimischen Fußballfans ein besonderes Highlight bevor. Auf dem Kunstrasenplatz ...

Betzdorf setzt Rollen in Bewegung: Erste Rollstuhltage der DJK Betzdorf für mehr Inklusion

In Betzdorf fanden erstmals die Rollstuhltage der DJK Betzdorf statt. Mit Unterstützung des Landessportbundes ...

Fest der Nächstenliebe: Glühweinstand am Rathaus Wissen sammelt für Kinderkrebshilfe

Seit 2006 verwandelt sich das Rathaus in Wissen zur Adventszeit in einen Ort der Begegnung und des Engagements. ...

Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Weitere Artikel


KG Altenkirchen 1972 feiert den "Alekäjer Karneval" 2023 im Zirkuszelt auf dem Weyerdamm

Endlich wieder Karneval! Nach der langen Pause startet die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 am ...

Niederfischbach: Pkw prallt gegen einen Baum, Fahrerin verletzt

Am Dienstagabend (10. Januar) gegen 19.30 Uhr befuhr eine 50-jährige Frau mit ihrem Pkw die K 85 aus ...

Ohne Fahrschein im Zug in Betzdorf: Betrunkener beleidigt Passanten und Polizisten

Der Mann war für die Polizei kein Unbekannter mehr: Am Dienstag (10. Januar) saß gegen 14.50 Uhr ein ...

Schönsteiner Sternsinger sammeln 3000 Euro für einen guten Zweck

Das Schönsteiner Sammelergebnis im Zuge der jüngsten Aktion des Kindermissionswerks beläuft sich auf ...

Auf europäischen Spuren im Europäischen Parlament in Straßburg

Europa kann auf ganz unterschiedliche Art und Weise erfahren werden. Der Besuch bei den europäischen ...

Karte, Kompass, GPS, Komoot und Co - Grundlagenschulung für Wanderer

"Heij worren mer doch grad irscht"? Irgendwie kommt mir das hier überhaupt nicht bekannt vor? Schon wieder ...

Werbung